(english version: see below)
Streifzüge: räumlich-mediale Inszenierungen von ausgewählten Archivbeständen
von Stefan Demming in Zusammenarbeit mit Michael Rieken und anderen, basierend auf Recherchen in den Archiven des LWL-Medienzentrums sowie des LWL-Archivs für Alltagskultur in Münster.
Wir recherchieren in zwei Archiven und entwickeln daraus eine audiovisuelle „Reise in die Vergangenheit“: Wir erforschen vergangene Kultur und entwickeln neue Formen von Kultur.
Können wir aus der Vergangenheit lernen, die Welt vor dem Kollaps retten und bricht das „gute Leben“ zusammen, wenn wir einen Teil unseres Wohlstandes aufgeben? Wie reich erscheinen wir, wenn wir die Entbehrungen früherer Epochen bedenken! Welche aktuellen Praktiken wären in der Vergangenheit oder in einem Archiv besser aufgehoben?
Dazu arbeiten wir 2023 an einer Bühnenperformance mit Mehrfachprojektion, Live-Audio und wechselnden Objekten / Setups in einem performativen Raum zwischen begehbarer Installation, mediengestützter Oper und Videokonzert.
Termine: 25.+26.11.2023 DA Kunsthaus Kloser Gravenhorst, Hörstel // N.N., Münster // N.N.
EN
forays: spatial-medial stagings of selected archive collections
by Stefan Demming in collaboration with Michael Rieken and others, based on investigations in the archives of the LWL Media Center as well as the LWL Archive for everyday culture in Münster.
We are researching in two archives and develop from them an audiovisual „journey into the past“: explore bygone culture and develop new forms of culture.
Can we learn from the past, save the world from collapsing and does „the good life“ fall apart when we give away some of our wealth? How rich do we appear when we consider the hardships of earlier eras! What current practices would be better off in the past or in an archive?
For this, we work in 2023 on a stage performance with multiple projection, live audio and changing objects / setups on a performative space between walk-in installation, media-supported opera and video concert.

